Geschichte der SVS GmbH & Co. KG

SVS Strahlpumpen und Vakuumsysteme GmbH & Co.KG ist die Nachfolgeorganisation der Firma Weineck, einem 1953 gegründeten Unternehmen. Weineck war spezialisiert auf dem Gebiet der Strahlpumpen.

In der Zeit zwischen 1978 und 1991 verlagerte sich der Schwerpunkt der Aktivitäten mehr und mehr von Einzelstrahlpumpen zu kompletten Vakuum-Aggregaten.

1992 ging die Firma in den Besitz der NASH Gruppe über. Dieser Zusammenschluss erhöhte die Vielfalt des Produktionsprogramms um den Bereich Wasserringpumpen.

Die Zugehörigkeit zur NASH Gruppe endete 1995.

Es entstand mit SVS ein neues, eigenständiges Unternehmen, das die Aktivitäten der beiden ursprünglichen Firmen weiterführt. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Strahlpumpen und Vakuumtechnik in vielen Industriezweigen erfordern fachkundige Beratung bei individuellen Problemlösungen. Dies ist ein Schwerpunkt der Aktivitäten von SVS. Planung, Engineering und Konstruktion liegen in den Händen der Ingenieure von SVS. Die Fertigung erfolgt bei erfahrenen Apparatebau-Firmen.

Die Fertigungs- und Qualitätskontrolle unterliegt SVS.

1999 erfolgte die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 durch den Rheinisch-Westfälischen TÜV eV.

2002 Re-auditierung der SVS durch den RWTÜV und Zertifizierung nach der neuen ISO 9001:2000.

2004 wurde die 250. Dampfstrahlvakuumanlage seit der Gründung von SVS verkauft.

2007 Gründung Firma MK Armaturenvertrieb GmbH als Partnerfirma von SVS.

2008 Umzug der SVS GmbH & Co. KG und MK Armaturenvertrieb GmbH nach Wachtendonk.

2012
Umzug der Dreherei von Düsseldorf nach Wachtendonk.

2014
Eröffnung der Eigenfertigung am Standort Viersen-Dülken





SVS GmbH & Co. KG
Im Müldersfeld 30
47669 Wachtendonk

Tel.: 0 28 36 - 9 71 96 - 0              e-mail: info (at) svs-gmbh.de